Assistentin / Assistent
Gesundheit und Soziales EBA
Als Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA übernehmen Sie die Begleitung von Menschen, die in ihrem Alltag auf Unterstützung angewiesen sind: Im Haushalt, bei der Körperpflege, beim Essen etc. Sie arbeiten in einem Team unter fachkundiger Anleitung.
Schulische Voraussetzung / Rahmenbedingungen
Abgeschlossene Sekundarstufe I (obligatorische Schulzeit)
Dauer
2 Jahre
Praxis
Folgende Arbeitsfelder im Erwachsenen-, sowie Kinderbereich sind möglich:
- Akutspital
- Spitex
- Psychiatrie
- Alters- und Pflegeheim
- Rehabilitation
- Institution für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnheim und Werkstätte
- Betreutes Wohnen
Überbetriebliche Kurse (üK)
Die überbetrieblichen Kurse dienen dem Transfer. Sie verknüpfen theoretischen Unterrichtsstoff mit praktischen Übungseinheiten.
Berufsfachschule
Die Berufsfachschule ist während eines Tages pro Woche zu besuchen.
Abschluss
Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA
Sie unterstützen in ambulanten und stationären Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens Menschen aller Altersstufen, die für die Bewältigung ihres Alltags der Assistenz bedürfen. Sie nehmen Pflege und Begleitungsaufgaben gemäss Auftrag wahr. Sie begleiten und unterstützen Klientinnen und Klienten bei Aktivitäten im Alltag. Sie führen Haushaltsarbeiten durch. Sie erledigen einfache administrative und logistische Arbeiten mit Bezug zu ihrem Tätigkeitsbereich.
Sie respektieren die Persönlichkeit der Klientinnen und Klienten, beziehen diese in ihre Tätigkeit ein und nutzt deren Ressourcen. Sie orientieren sich bei Ihrer Arbeit an den Werten und Leitideen der Organisation. Sie üben die Tätigkeiten im Rahmen der erworbenen Kompetenzen, der rechtlichen Rahmenbedingungen und der betrieblichen Regelungen aus.
Quelle: Bildungsverordnung AGS EBA ab 20.12.2010, OdASanté
Berufslehre (Eidg. Fähigkeitszeugnis)
- Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
- Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
- Medizinproduktetechnologin/-technologe EFZ
- Laborantin / Laborant EFZ Fachrichtung Biologie
- Dentalassistentin/-assistent EFZ
- Med. Praxisassistentin/-assistent EFZ
Mirjam Neff
Bildungsverantwortliche
üK AGS EBA
Koordinatorin üK AGS EBA
+41 71 280 88 42