Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
Als Fachfrau/-mann Betreuung EFZ begleiten Sie Menschen aller Altersstufen mit oder ohne körperliche, geistige, psychische und soziale Beeinträchtigungen im Alltag. Sie arbeiten mit Einzelpersonen und / oder Gruppen. Je nach gewähltem Schwerpunkt betreuen Sie Betagte, Kinder oder Menschen mit Behinderungen.
Schulische Voraussetzung / Rahmenbedingungen
Abgeschlossene Sekundarstufe I (obligatorische Schulzeit, Real- oder Sekundarschule)
Dauer
3 Jahre
2 Jahre (Vollendetes 22. Lehrjahr und mindestens 2 Jahre in Praxis im Berufsbereich mit einem Mindestpensum von 60 % oder eine abgeschlossenen Berufslehre EFZ)
Fachrichtungen
Folgenden Fachrichtungen sind möglich:
- Kinderbetreuung
- Behindertenbetreuung
- Betagtenbetreuung
Überbetriebliche Kurse (üK)
Die überbetrieblichen Kurse dienen dem Transfer. Sie verknüpfen theoretischen Unterrichtsstoff mit praktischen Übungseinheiten.
Berufsfachschule
Die Berufsfachschule ist während der ersten beiden Lehrjahre während zwei Tagen pro Woche und im dritten Lehrjahr während eines Tages zu besuchen. Die schulischen Einheiten sind in der 2-jährigen Ausbildung reduziert.
Berufsmaturität
Lernende mit entsprechender Eignung können die Berufsmittelschule besuchen. Dafür ist pro Woche ein weiterer Schultag einzusetzen.
Sie begleiten Menschen aller Altersstufen mit oder ohne körperliche, geistige, psychische oder soziale Beeinträchtigung in Alltag und Freizeit. Sie unterstützen, betreuen und fördern sie, ihren Lebensphasen und individuellen Bedürfnissen entsprechend, in der Entwicklung beziehungsweise in der Bewahrung ihrer Selbstständigkeit.
Sie arbeiten mit Einzelpersonen und Gruppen und üben ihre Berufstätigkeit in Institutionen für Kinder, für Jugendliche im Schulalter, für Menschen mit Behinderungen und für Betagte aus. Sie erbringen die Leistungen im Rahmen der erworbenen Kompetenzen selbstständig.
Quelle: Bildungsverordnung Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ, SAVOIRSOCIAL
Höhere Fachschulen (Eidg. Diplom HF)
- Dipl. Sozialpädagogin/-pädagoge HF
- Dipl. Kindererzieherin/-erzieher HF
- Dipl. Sozialpädagogische/-r Werkstattleiterin /-leiter HF
- Dipl. Gemeindeanimatorin/-animator HF
Berufsprüfungen (Eidg. Fachausweis)
- Migrationsfachfrau/-mann
- Teamleiterin/-leiter in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen
- Sozialbegleiterin/-begleiter
- Fachfrau/-mann Langzeitpflege und –betreuung
- Spezialistin/Spezialist für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen
Fachhochschule
Die Berufsmaturität (BMS) und Fachmittelschule (FMS) öffnet den Zugang zu den Fachhochschulen.
- Bachelor FH in Pflege
- Bachelor FH Hebamme
- Bachelor FH in Physiotherapie
- Bachelor FH in Ergotherapie
- Bachelor FH in Ernährung und Diätetik
- Bachelor FH in Sozialpädagogik
Giuseppa Settegrana
Bildungsverantwortliche
üK FaBe EFZ
+41 71 280 88 55