Selektion von Lernenden

Die Selektion Lernender nimmt viel Zeit in Anspruch und die getroffenen Anstellungsentscheide haben weitreichende Auswirkungen für die Lehrbetriebe aber auch für die Bewerberinnen und Bewerber. Die OdA GS stellt eine Palette von Instrumenten zur Verfügung um Bildungsverantwortliche in ihrer Aufgabe zu unterstützen.

Alle Schülerinnen und Schüler der Kantone St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden absolvieren einen Stellwerk-check 8 und 9. Dieser zeigt diverse Leistungsparameter und stellt Verbindung zu verschiedenen Berufsprofilen her. Neben dem Stellwerk-check gibt es auch Basic-check und Multicheck, wobei diese beiden für die Schüler kostenpflichtig sind.

Beurteilung des Eignungspraktikums


Praktika vor Lehrbeginn

Die OdA GS vertritt dezidiert die Position, dass es aus pädagogischen Gründen nicht sinnvoll ist künftige Lernende ein Jahr Praktikum vor Lehrbeginn absolvieren zu lassen. Die berufliche Grundbildung ist so aufgebaut, dass diese in Anschluss an die obligatorische Schulzeit angetreten werden kann. Im Rahmen des Lernens in der Praxis und dem Unterricht in der Berufsfachschule und die überbetrieblichen Kurse gibt es Support und Lernfelder um in die Anforderungen hineinzuwachsen. Es gibt nur in Ausnahmefällen einen Grund für ein Praktikum vor Lehrbeginn. Des Weiteren gelten für jugendliche Praktikantinnen und Praktikanten dieselben arbeitsrechtlichen Schutzbestimmungen.

Auswertung Praktika vor Lehrbeginn