Kurs-Informationen
Kursziel
Als verantwortliche Berufsbildnerin und Berufsbildner sind Sie fähig:
- Den Bildungsplan im Betrieb umzusetzen
- Die beruflichen Kompetenzen zu strukturieren
- Die 3 Lernorte (Lernortkooperation) zusammenzuführen und sinnvoll zu nutzen
- Das Ko-Re Modell umzusetzen
- Verschiedene Lernformen im Betrieb anzubieten
Kursinhalt
- Bildungsplan 2017, Ausbildungshandbuch, Lerndokumentation, Beurteilungsinstrumente, Kompetenznachweise
- Lernorte Schule, üK, berufliche Praxis
- Organisieren und strukturieren der Ausbildung
- Ko-Re Modell, lehren und lernen mit Situationen, Handlungskompetenzen entwickeln
- Mögliche Lernangebote, wie situatives Lernen, Lernwerkstatt, Lerntandems, Lernatelier etc.
Zielgruppe
Angehende Berufsbildnerinnen und Berufsbildner als Einstiegshilfe, Auffrischung für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
Arbeitsweise
Inputreferate, Austausch und Diskussion, Arbeit in Gruppen und einzeln Austausch von Erfahrungen
Mitbringen
- Utensilien zum Schreiben
- Ausbildungshandbuch
Gruppengrösse
max. 20 Teilnehmende
Dozentin
Carmen Küng, Ausbildnerin FA
Kurszeiten
08:30 – 12:00 und 13:00 – 16:30 Uhr
Mittagspause ca. 1 Stunde
Kurs 21/02 vom 02.03.2021
08:00-12:00 Uhr
Kursort
OdA GS, Flurhofstrasse 152, 9000 St. Gallen
Kontakt / Anfahrt
Kurs 21/02 vom 02.03.2021
Digital via ZOOM
Kurskosten
CHF 175.–
Spesen und Verpflegung gehen zu Lasten der Teilnehmenden. Es besteht die Möglichkeit das Mittagessen im Personalrestaurant einzunehmen.
Kurs 21/02 vom 02.03.2021
CHF 80.-
Rahmenbedingungen
- Anmeldungen werden nur in schriftlicher Form angenommen und sind verbindlich
- Anmeldeschluss jeweils 4 Wochen vor Kursbeginn
- Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt
- Die Rechnung wird zwei Wochen vor Kursbeginn zugestellt und ist vor dem Kurstag zu begleichen. Die Kursbestätigung erhalten Sie per Mail.
- Bei Abmeldungen innerhalb von zwei Wochen vor Kursbeginn wird, wenn keine Stellvertretung delegiert werden kann, das ganze Kursgeld fällig
- Bitte benützen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel (Linie 7, Achslen, Haltestelle Bruggwiesen) oder Parkplatz (gegen Gebühr) beim Sportplatz Krontal
- Bei kleineren Gruppen, als der definierten Grösse, obliegt es der Geschäftsführung der OdA GS, über die Durchführung zu entscheiden