Kurs-Informationen
Kursziel
Die Teilnehmenden sind fähig:
- den Lernprozess der Lernenden positiv zu unterstützen
- Lernende in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen
- die Leistung der Lernenden gezielt zu erfassen und zu analysieren
- Lernende zielorientiert zu führen
- Beurteilungs-, Qualifikationsgespräche zu führen
Kursinhalt
- Lernfördernde und lernhemmende Faktoren
- Balance zwischen Fördern und Fordern
- Ziele setzen und erreichen
- Vereinbarungen treffen
- Beurteilungs- und Qualifikationssysteme
- Leistungen beurteilen und benoten
- Beurteilungs- und Qualifikationsgespräche vorbereiten, durchführen, aufarbeiten
- Trainingsmöglichkeiten
- Umgang mit Arbeitsaufträgen, Arbeitsdokumentation, Projektaufträgen etc.
Zielgruppe
- Berufsbildende, die Lernende in der Praxis ausbilden und qualifizieren
Arbeitsweise
- Inputreferate
- Austausch und Diskussion
- Arbeit in Gruppen und einzeln
- Austausch von Erfahrungen
- Training
Mitbringen
- Ausbildungshandbuch FaBe
- Arbeitsdokumentation der Lernenden mit Beurteilung von BB (div. Fallbeispiele anonymisiert)
Dozentin
Bettina Tuba, Kursleiterin
Kurszeiten
08:30 – 12:00 und 13:00 – 16:30 Uhr
Kursort
OdA GS, Flurhofstrasse 152, 9000 St. Gallen
Kontakt / Anfahrt
Kurskosten
CHF 175.–
Spesen und Verpflegung gehen zu Lasten der Teilnehmenden. Es besteht die Möglichkeit das Mittagessen im Personalrestaurant einzunehmen.
Rahmenbedingungen
- Anmeldungen werden nur in schriftlicher Form angenommen und sind verbindlich
- Anmeldeschluss jeweils 4 Wochen vor Kursbeginn
- Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt
- Die Rechnung wird zwei Wochen vor Kursbeginn zugestellt und ist vor dem Kurstag zu begleichen. Die Kursbestätigung erhalten Sie per Mail.
- Bei Abmeldungen innerhalb von zwei Wochen vor Kursbeginn wird, wenn keine Stellvertretung delegiert werden kann, das ganze Kursgeld fällig
- Bitte benützen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel (Haltestelle Bruggwiesen, Linie 7 und 8) oder parkieren Sie beim Sportplatz Krontal (gegen Gebühr)
- Bei kleineren Gruppen, als der definierten Grösse, obliegt es der Geschäftsführung der OdA GS, über die Durchführung zu entscheiden