Kurs-Informationen
Kursziel
Die Kursteilnehmenden
- kennen und verstehen die Richtlinien und Vorgaben der gewerblichen Qualifikationsverfahren, insbesondere der VPA.
- sind mit dem Ablauf, den Formularen und ihren Aufgaben und Verantwortlichkeiten vertraut.
Kursinhalt
- Gesetzliche Grundlagen
- Ablauf der VPA
- Durchführung der VPA im Betrieb
- Die Rolle der Berufsbildenden
- PkOrg Änderungen kurz besprechen
Zielgruppe
Ausbildungsverantwortliche, Berufsbildnerinnen/-bildner und Praxisbegleitende, welche Lernende im letzten Lehrjahr begleiten. Der Kurs wird bereichsübergreifend angeboten (FaBe K, FaBe MmB).
Mitbringen
- Schreibmaterial
- Alle durch die OdA GS kurz vorab zugestellten Kursunterlagen ausgedruckt oder elektronisch (Laptop).
Dozentin
Angela Hutter, Chefexpertin FaBe
Kurszeiten
8:30 – 11:00 Uhr oder
12:00 – 14:30Uhr oder
15:00 – 17:30Uhr
Kursort
Centrum St. Mangen
Felix Bärlocher-Saal
Magnihalden 15
9000 St. Gallen
(der Eingang befindet sich oben)
Kurskosten
Es entstehen in diesem Jahr keine Kurskosten für die Teilnehmenden.
Spesen und Verpflegung gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
Rahmenbedingungen
Anmeldungen werden nur in schriftlicher Form angenommen und sind verbindlich. Sie werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Anmeldeschluss ist jeweils 3 Wochen vor Kursbeginn.
Bitte informieren Sie uns frühzeitig, sollten Sie verhindert sein.