Kurs-Informationen

Kursziele

Die Kursteilnehmenden

  • Frischen bestehendes Wissen auf und erweitern es
  • Können das richtige Tool für das eigene Team auswählen
  • Können KI im eigenen Team vorantreiben und fortgeschrittene Probleme mit KI lösen
  • Wissen wie man mit besonders schützenswerten Daten umgeht
  • Kennen Ansätze wie man KI-Wissen effektiv weitergeben kann (auf allen kognitiven Stufen)

Kursinhalt

Wissen

  • Neuste Erkenntnisse
  • Lizenzmodelle und Unterschiede ChatGPT & Microsoft Copilot
  • Datenschutz mit besonders schützenswerten Daten (DPA, DSFA, Datenstandort, Anonymisierung vs. Pseudonomysierung)
  • Entscheidungskriterien für die Technologiewahl
  • KI Integration im Alltag mit einfachen Ansätzen für alle kognitiven Stufen
    • Befähigung
    • Ausprobieren und sichere Nutzung
    • Austausch
  • KI und Nachhaltigkeit

Praxis

  • Datenschutz vertragliche Grundlagen
  • Prompting Refresher
  • Aufbauende individuelle Hinweise (Profil vs. Projekt vs. Custom GPT)
  • Erstellen und Finetuning von eigenen GPT’s für den praktischen Einsatz
  • PDF und Word-Dokumente anonymisieren und vorbereiten für die Verwendung in KI
  • MS Copilot Integration in Word, Excel, Powerpoint und Teams
  • Erweiterte Anforderungen

Zielgruppe

Ausbildungsverantwortliche, Berufsbildnerinnen/-bildner, HR-Verantwortliche, Marketingverantwortliche, GL-Mitglieder

Voraussetzungen

  • Mindestens ein ChatGPT gratis Abo,
    klare Empfehlung: Chat GPT Plus / Team Abo
  • Besuchter KI-Einsteiger-Workshop oder vergleichbares Wissen
  • Teilnehmer bringen mindestens 20 Stunden ChatGPT Erfahrung mit.

Mitbringen

  • Laptop / Tablet
  • Smartphone
  • Schreibmaterial
  • Kursunterlagen werden während dem Kurs als Link / QR-Code abgegeben

Dozenten

Thomas Wäspi, Agentur Brüggli Admedia

Kurszeiten

08:30 – 16:30 Uhr (Mittagspause ca. eine Stunde)

Kursort

OdA GS, Flurhofstrasse 152, 9000 St. Gallen
Kontakt / Anfahrt

Bitte benutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel (Haltestelle Bruggwiesen, Linie 7 und 8) oder parkieren Sie beim Sportplatz Krontal (gegen Gebühr).

Kurskosten

CHF 190.00
Spesen und Verpflegung gehen zu Lasten der Teilnehmenden. Es besteht die Möglichkeit das Mittagessen im Personalrestaurant einzunehmen.

Rahmenbedingungen

An- und Abmeldungen werden nur schriftlich entgegengenommen und sind verbindlich. Ca. vier Wochen vor dem Kursbeginn erhalten Sie eine Kursbestätigung per Mail. Bei ungenügender Teilnehmerzahl obliegt es der OdA GS über die Durchführung zu entscheiden.

Die Rechnung wird zwei Wochen vor Kursbeginn versandt und ist vor Kursbeginn zu begleichen.

Bei Abmeldungen innerhalb von zwei Wochen vor Kursbeginn wird, wenn keine Stellvertretung delegiert werden kann, das ganze Kursgeld fällig.

Kurs-Daten

Kurs-Nr. WB25-26/27 – 12.03.2026 um 08:30

Jetzt anmelden

« Zurück zur Übersicht